Zlatan Poscic

Während seiner umfassenden Ausbildung zum Massagetherapeuten erwarb er tiefgehende Kenntnisse über die Funktionsweise der Muskeln im menschlichen Körper und die effektivsten Techniken ihrer Behandlung durch gezielte Handgriffe. Er verstand bald, dass Schmerzen aus einer Vielzahl von Gründen entstehen können, und dass eine standardisierte Behandlung oft nicht ausreichend ist. Aus diesem Grund bietet er seinen Klienten eine maßgeschneiderte Beratung und Behandlungspläne an, die speziell auf ihre individuellen Bedürfnisse und Beschwerden zugeschnitten sind. Sein Angebot umfasst verschiedene spezialisierte Therapiemethoden wie Akupressur, Sportmassage, Taping, Druckpunktmassage und Cupping, um ein breites Spektrum an Muskelbeschwerden und Schmerzzuständen effektiv zu adressieren.

Position : Masseur Therapeut

Persönliche Erfahrung

Schon mit vier Jahren begann seine Tenniskarriere im Jahr 1999, die ihn durch mehr als 50 nationale Jugendturniersiege in Deutschland führte. Stets unter den Top 10 der deutschen Jugendrangliste von der U14 bis zur U18, repräsentierte er Deutschland als Nationalspieler in den Altersklassen U16 bis U18. International machte er mit einer Position von 450 in der ITF U18-Rangliste mit 16 Jahren auf sich aufmerksam und wurde zweifacher deutscher Vizemeister in der Jugend. Als Erwachsener schaffte er es unter die Top 100 der deutschen Herren und feierte zahlreiche Turniersiege. Seine Karriere führte ihn von der deutschen Regionalliga bis in die 2. Bundesliga und schließlich auf die ATP Tour, wo er im Doppel Titel und Finalteilnahmen erreichte.

Mein Angebot

  • Sportmassage: Diese Massageform zielt darauf ab, die Tiefenmuskulatur von Sportlern und aktiven Menschen zu stimulieren. Sie fördert die Durchblutung, unterstützt die Regeneration des Körpers und bearbeitet gezielt Verspannungen und Verhärtungen.
  • Regenerationsmassage: Diese Methode hilft dem Körper, sich von Überlastungsschäden schneller zu erholen.
  • Wettkampfvorbereitungsmassage: Durch eine intensiv kräftige Massage wird eine tonisierende Wirkung angestrebt, um die Leistungsfähigkeit vor einem Wettkampf zu optimieren.
  • Zwischenmassage: Diese Massage fördert die schnelle Regeneration der Muskeln, indem sie Symptome wie nachlassende Konzentration, Koordinationsschwierigkeiten, schwere Beine und langsame Bewegungen verbessert. Sie steigert den Blutdurchfluss und die Beweglichkeit, reduziert körperlichen Stress und fördert die psychische Verfassung sowie den Stoffwechsel.
  • Akupressur: Diese Technik wird am gesamten Körper angewendet, um Blockaden und Verspannungen zu lösen. Sie kann bei einer Reihe von Beschwerden wie Migräne, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen und mehr helfen.
  • Druckpunkttherapie: Hierbei werden schmerzhafte Verdickungen in der Tiefenmuskulatur, sogenannte Triggerpunkte, behandelt. Die gezielte Behandlung dieser Punkte kann die Verdickungen auflösen und die Bewegungsfreiheit wiederherstellen.
  • Cupping: Diese seit Jahrtausenden praktizierte Methode wird weltweit in verschiedenen Kulturen eingesetzt. Dabei erzeugt eine Saugglocke einen Unterdruck auf der Haut, der die Reflexzonen aktiviert und fast überall am Körper angewendet werden kann.